Jugendfeuerwehr: �bungsplan 2018
Das von Nina Petri gestaltete Wappen der Jungendfeuerwehr befindet sich auf den blauen T-Shirts, die wir durch Hilfe zahlreicher Firmenspenden den Kids zur Weihnachtsfeier 2010 �berreichen konnten. Das neue Maskottchen heisst “Spange Bob: Schwammkopf”.
Die HP der JF Taunusstein solltet ihr unbedingt anschauen f�r die Wingsbacher Zeltlager 2013 nach M�nnerstadt

So begann alles:
Am 1. April 1972 wurde in Wingsbach die Jugendfeuerwehr mit 21 Mitgliedern offiziell ins Leben gerufen. Erster Jugendfeuerwehrwart wurde Hans Noll (alle nannten ihn Baggi). Norman Hackl wurde 1974 zu seinem Stellvertreter gew�hlt. Dann r�ckte Norman Hackl zum Jugendwart auf. Dirk Schaumburg wurde 1980 Jugendwart. Peter K�rner wurde 1983 und 1988 in dieses Amt gew�hlt. 1993 l�ste ihn Ingo Lenhardt ab. 2002 wurde Heiko Schmid Jugendwart und ab 2007 hat dieses Amt Dennis Engelmann inne. Philipp Strobel wurde im April 2012 zum Jugendwart gew�hlt und Yannik Petri ist sein Stellvertreter. Vorab liebe Kids macht euch schon mal schlau, was genau der Aufgabenbereich einer Jugendfeuerwehr ist,
(folge diesem Link). Der Feuerwehrmann Florian weiss alles. Er erkl�rt, was man alles �ber die Arbeit der Feuerwehr wissen sollte und anhand der Bilder kann man es sich gut vorstellen.
“KOMM MACH MIT” bei der WINGSBACHER JUGENDFEUERWEHR
Du solltest 10 Jahre alt sein, Interesse an Technik und Feuerwehr haben. Wenn Du Lust auf eine gemischte Gruppe hast und gerne gemeinschaftlich etwas leisten magst, schau doch mal Montags ab 18�� Uhr im Feuerwehrger�tehaus neben der alten Schule zur �bungsstunde vorbei und informiere Dich.
von links hintere Reihe: Betreuerin Katrin Thomas, Jugendwart Dennis Engelmann, Betreuer Philipp Strobel, vordere Reihe: Kirsten Mittereder, Mara Schmidt, Luana Nascimben, Mika Driemler, es fehlen: Carolin Hopf und Pascal R�cker.
Das waren die Mitglieder 2009
Heute sieht die Truppe so aus:
Es hat sich gelohnt gezielt zu werben, denn die Mitgliederzahl ist der Beweis. Jugendwart: Dennis Engelmann, Betreuer: Katrin Thomas und Philipp Strobel. Luana Nascimbin, Mara Schmidt, Carolin Hopf(fehlt auf dem Bild), Kirsten Mittereder, Simon Hopf, Mika Driemler, Selin Pfeiffer, Niklas Leidemann, Jan Niklas Wagner, Pascal R�cker, Schmitz Pia , Schmitz Felix, Matthias Junior, Benjamin Rick. Wie sich der Stadtwettkampf 2011 mit der gr�sseren Truppe gestaltet wird sich zeigen, denn nur wer ausreichend trainiert kann im Wettkampf einen Platz belegen.
Die Wingsbacher und Orler bilden seit 2006 eine gemeinsame Gruppe (genannt: Bad Orlebach) Beim Stadtwettkampf im Juni 2011 in Orlen gab es f�r die Truppe leider nur einen sechsten Platz. Macht nichts, im n�chsten Jahr wird es besser!
Stadtwettkampf der Taunussteiner Jugendwehren 2012 Die Wingsbacher Jugendfeuerwehr hat wieder gen�gend Mitglieder und bildete zwei Gruppen am Stadtwettbewerb. Er fand am 03. Juni bei str�mendem Regen auf dem Wingsbacher Waldsportplatz statt, erstmals als reine Staffelwertung. Sechs Personen bilden eine Mannschaft und somit gingen 12 Gruppen an den Start. Die Mannschaft Wingsbach II konnte mit einem Punkt Vorsprung die Stadtmeisterschaft f�r sich entscheiden und ist stolzer Meister. Eine tolle Leistung! Auf den Fotos sehen wir die Gruppe Wingsbach I ,die nat�rlich auch eine prima Teamarbeit geleistet hat.
 |
 |
Das Team II der Wingsbacher Jugendfeuerwehr belegte am heutigen Sonntag dem 17.06.2012 beim Kreiswettkampf in Laufenselden bei der Staffelwertung den 6.Platz. Super Leistung und nun freuen sich die Kids aufs diesj�hrige Zeltlager. Es geht nach Sch�necken bei Pr�m in der Eifel. Der historische Burgflecken Sch�necken liegt mit seinen ca. 1500 Einwohnern eingebettet im Tal der Nims, �ber der die Ruine der Burg Sch�necken thront. Na dann, eine sch�ne Woche und viel Spa�.
So fanden fr�her die Wettk�mpfe statt
Hier ein paar Bilder aus l�ngst vergangener Zeit, in der aber auch schon Schl�uche gewickelt, Schlauchleitungen gelegt und Feuerwehrknoten gebunden wurden.
Wer noch mehr �ber vergangene Zeltlager erfahren m�chte wird hier f�ndig.
|