Ortsbeirat Wingsbach
Aktion saubere Landschaft Herbst 2021
Fotowettbewerb
Wingsbacher Kerb 2021
Wingsbacher Weihnachtsdorf 2021 Standplan Weihnachtsdorf 2021 Corona AHA Regeln
Der Wingsbacher Ortsbeirat 2021: v.l.Klaus Pawlitschko, Thorsten Hardt, Mirko Stevanovic,Jana Katharina Petri,Stefanie Hofstetter,Christiane Munzel,Tobias Rödel.
Wingsbach hat eine neue Ortsvorsteherin!
Stefanie Hofstetter Wir wünschen Ihr viel Erfolg in der kommenden Amtszeit.
Frei nach Steffis Motto:”Was gibt es zu tun? Na,dann lasst uns gleich anfangen!” (Ich habe das Motto frei erfunden, aber ich denke es trifft perfekt zu.)
Die meisten Stimmen hatte zwar Jana Petri bekommen, da sie jedoch in absehbarer Zeit ihren Wohnort zwecks Hausbau wechselt, hat sie auf das Amt verzichtet.

|
Das waren noch Zeiten!!!! Ohne Corona! Einen Glühwein trinken auf dem Dorfplatz im November 2019. Na, ja träumen darf man ja.
|
|
Ab sofort über den Ortsbeirat zu erwerben sind diese Aufkleber mit dem Wingsbacher Wappen. Größe 9 x 10,5 cm zum Preis von 2.50€. Ob fürs Auto, Fahrrad, oder Notizbuch: Lokalpatriotismus kommt immer gut an. Bei Interesse Ortsbeiratsmitglieder ansprechen. Abzuholen sind die Aufkleber dann bei Stefanie Hofstetter. (Icon:Mitarbeiter unter “unser Dorf”)

|
Der Arbeitskreis der Agenda 21 “Geschichte sichtbar machen”
hat sich primär zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der ehemals selbstständigen Gemeinden, die 1971/72 zur Stadt Taunusstein zusammengefügt wurden, lebendig zu erhalten und einer breiten Bevölkerungsschicht zugängig zu machen. So steht jetzt auch in Wingsbach auf dem neuen Dorfplatz eine Stele. Zu erwähnen sind hier Herr Peter Lehmann von der lokalen Agenda und Herr Kreichelt. Herr Hieß hier im Bild hat auch seinen Teil dazu beigetragen, da er sich mit der Geschichte WIngsbachs und der Archivierung alter Fotos bestens auskennt.
|
|
|
Leider ist das vorstellen der Stele am Fest der Dorfplatzeinweihung im allgemeinen Trubel untergegangen. Deshalb hier die besondere Erwähnung. Das kleine Foto zeigt das alte Backes. Falls es Ihnen möglich ist empfiehlt sich der persönliche Augenschein um zu lesen, was die Agenda 21 wissenswertes dokumentiert hat. Sie könnten dann anschließend noch eine Pause auf der schönen Bank neben dem neuen Backes einlegen um das “Gesamtkunstwerk” Wingsbachs Dorfplatz zu genießen.
|
|
Was ist denn das, ein Ortsschild auf dem Dorfplatz? Bitte genauer hin schauen. Das ist ein altes Schild, aus der Zeit, als Wingsbach noch ein eigenständiges Dorf war. Harald Alfred Klein hat es in die Öffentlichkeit gegeben.Dafür vielen Dank.
|
|
|
Zurück
Zuletzt bearbeitet am 28.04.2021
|